Hintergrund
Ich bin 1957 geboren und wohnhaft in Tumba südlich von Stockholm. Zwischen 1986 und 2010 arbeitete ich auf dem
Stadtbauamt in Stockholm, als Modellbauer.
Ich habe mich immer für Modelle begeistert, und als kleiner Junge habe ich meine ersten Versuche mit Schiffen, Bussen,
Baggern usw. in einfacheren Baumaterialen gemacht.
Meine Spur N-Sammlung
Seit 1977 ist mein Hobby handgebaute Züge in Spur N (1:160) aus einfachen Baumaterialen wie Klarsichtfolie, Pappe,
und Metalldraht. Mein derzeitiges Projekt ist eine komplette Sammlung von Standmodellen von allen Lok- und
Triebwagentypen der Staatsbahnen Westeuropas (Siehe unter Gallerie ).
Die Sammlung umfasst z. Zt. (2017) über 1900 verschiedene Fahrzeuge. Davon wurden etwa 450 Modelle im Schwedischen
Eisenbahnmuseum in Gävle ausgestellt, zwischen Jahren 2003-2017. Heute wurden die Modelle entfernt - wegen des Wiederaufbaus des Museums.
Ich hoffe, die Sammlung noch einmal zu zeigen, wenn das Museum um 2020 wieder eröffnet!
Weitere 150 Exemplar (meine norwegische Modelle) sind in Norwegens Eisenbahnmuseum in Hamar permanent ausgestellt.
Zwischen 2008-2017 hatte ich auch einen Schaukasten im Strassenbahnmuseum in Stockholm, mit allen
Nahverkehrsfahrzeugen vom Gross-stockholm (etwa 70 Modelle) ausgestellt. Das Museum ist derzeit wegen Umzug geschlossen, und die Modelle entfernt.
Ich hoffe, die Sammlung noch einmal zu zeigen, wenn das Museum um 2020 wieder eröffnet!
In Herbst 2009, 500 von meinen Europäische Modelle waren auf die Architekturmuseum in Stockholm in einer
zeitweilige Ausstellung gezeigt, "BanaVäg".
Bestellungen
Eine Menge Bestellungsarbeiten habe ich auch inzwischen fertig gestellt, im meisten Masstäben.
Ich habe zum Beispiel eine große Anzahl von Lokomotiven, Wagen und Details im Maßstab Z (1: 220) für eine Modellbahner in Småland, seit etwa 25 Jahren geliefert.
Hier ist ein Video von die Anlage, mit Schwedischen Vorbild aus der 1960er / 70er Jahren!
Eine der mehr spektakulären Aufträge war SJ:s Doppelstock-triebzug in Spur N für die Discogruppe BWO.
Hier kann man diesen in deren Video herumfahren sehen!
Ab 2011 habe ich eigenes Firma, Jörgen Edgar modellbyggare. Um mit mir in Kontakt zu kommen, siehe unten auf
den Seite!
Sie können auch direkt auf die BESTELL-seite zu gehen.
Ich nehme gerne Bestellungen im meisten Masstäben, bis 1:43! Wenn die Modelle fahrtauglich sein sollen, baue ich
den Fahrzeugkasten, und Sie als Kunde sorgen für ein passendes Fahrgestell.
Die Modellanlage
Zusammen mit meinem Bruder Frank baute ich 1979 eine Modellanlage in N mit dem Vorbild einer winterlichen
schwedischen Landschaft; Småland in den 70´er Jahren.
Die Anlage war in Nässjö Eisenbahnmuseum zwischen den Jahren 2005-2010 ausgestellt.
Ab 2014, können Sie die Anlage in Modelljärnvägens Hus, Alunda zu finden.
Klicke auf "Die Winteranlage", dort ist die ganze Story zu finden!
Sehen Sie hier einen Video von der Anlage hier:
Übriges von der Homepage
In der "Fotogallerie" finden Sie eine Auswahl meiner Modelle nach Ländern geordnet. Dort will ich fortlaufend neue Bilder
aufladen, es kommen ja immer neue Modelle dazu...
Unter "Basteltipp" habe ich einige Bauanleitungen über verschiedene
Bauobjekte eingelegt.
Unter "Aktuell" zeige ich meine aktuellen Modelle auf dem Arbeitstisch vor, und auch wo und wann Sie mich demnächst
treffen können!
Meine Email-adresse:
Postadresse:
Ruf:
info@jorgenedgar.se
Jörgen Edgar
Grytstigen 19
S-147 52 Tumba
SCHWEDEN
+46 (0)70-474 3548